Engagement für mehr Steildächer puren bei Dachkult | Städtische Nachverdichtung und Geschosswohnungsbau haben zunehmend zu einer vermehrten Flachdachbauweise und Einheitlichkeit im Wohnungsmarkt geführt. Geneigte Dächer und unterschiedliche Dachformen hingegen prägen Stadtsilhouetten und sorgen so für architektonische Vielfalt. „Das Steildach ist facettenreich, langlebig und trägt damit zum abwechslungsreichen Städtebild bei“, so Dr. Andreas Huther, puren Geschäftsführer, im Gespräch mit Klaus H. Niemann, Sprecher von Dachkult. „Jede Bauweise hat ihre Berechtigung und Vorteile“, so Dr. Huther weiter, „aber wir möchten wieder Begeisterung für das Steildach wecken und künftig die Vorteile der Steildachkonstruktionen noch stärker hervorheben. |